Ein Nachwuchs auf hohem Qualitätsniveau ist wichtig für die Schweizer Gastronomie. Deshalb fördert «Schweizer Fleisch» die jungen Kochtalente und führt bereits zum 9. Mal den Wettbewerb «La Cuisine des Jeunes» durch, zu welchem junge Köchinnen und Köche ihre Kreationen mit Schweizer Fleisch einreichen können. Das Motto 2011 heisst «Rack ’n’ Roll», gekocht wird mit Fleisch vom Schweizer Lamm und/oder vom Schweizer Gitzi.
Der Kochwettbewerb «La Cuisine des Jeunes» fördert die Karrierechancen junger Köchinnen und Köche mit beruflichen Ambitionen. In den Jahren nach der Lehre können sie sich hier ein erstes Mal der Berufswelt präsentieren. Kreativität, Detailliebe und fachliches Können sind im gleichen Masse gefragt und werden bewertet. Dieser Anlass ist nicht nur für den Nachwuchs wichtig, denn er leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des hohen Qualitätsniveaus in der Schweizer Gastronomie.
Mit Fantasie und Perfektion in den Final
Wer zwischen 2007 und 2011 die Kochlehre erfolgreich abgeschlossen hat oder abschliessen wird, darf am Wettbewerb teilnehmen. Gefragt ist ein fantasievolles, perfekt ausgearbeitetes Rezept mit Schweizer Lammfleisch und/oder Schweizer Gitzifleisch als Hauptbestandteil. Das diesjährige Motto: «Rack ’n’ Roll».
Die hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Erhard Gall kürt aus allen Einsendungen die vier Finalistinnen und Finalisten. Diese müssen am 25. Oktober 2011 im Restaurant La Table de Urs Hauri in Bern vor Jury, Presse und Publikum beweisen, was sie am Herd können.
Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält eine Trophäe und CHF 1500.– in bar. Für die übrigen Finalteilnehmer gibt es je CHF 500.– und ein Diplom. Alle vier können sich zudem auf die Longlist der Kategorie «Youngster» des «Best of Swiss Gastro» setzen lassen und erhalten die Chance, für den ICD Award «New Talent» 2012 in Davos nominiert zu werden.
Plattform für Networking
«La Cuisine des Jeunes» ist nicht nur ein Kochwettbewerb, sondern auch die Plattform für ambitionierte Jungköche in der Schweiz. Hier werden die jungen Profis auf ihren ersten Schritten in die Arbeitswelt begleitet, das Networking unter ihnen wird gefördert und hoffnungsvolle Talente werden mit erfahrenen Meistern zusammengebracht. «La Cuisine des Jeunes» ist ein Projekt von «Schweizer Fleisch». Die Mitgliedschaft ist gratis und unverbindlich. «La Cuisine des Jeunes» gibts auch auf Facebook unter www.lcdj.ch/facebook. Wer Jungkoch ist und Member wird, kann sich um tolle Preise bewerben.
Weitere Informationen und das Siegerrezept von 2010 sind auf www.lcdj.ch zu finden. Das Teilnahmepaket für den Kochwettbewerb gibts ebenfalls dort zum Download oder bei info@lcdj.ch. Einsendeschluss für die Rezepte ist der 15. September 2011.