Zum 17. Mal sind die BOSG Gastro-Awards verliehen worden. Mit einer Premiere: Wegen der anhaltenden Coronarisiken wurde die Award-Night erstmals als reine Videoshow produziert.
Die beiden Zürcher Start-up Unternehmer David und Daniel Sanchez eröffnen mit «miró central» im Zürcher Hauptbahnhof ein Take-away mit ausgewähltem Spezialitätenkaffee.
Der Schweizer Heimatschutz stellt in seiner komplett überarbeiteten zweiten Auflage der «schönsten Cafés und Tea Rooms der Schweiz» 50 besuchenswerte Lokale in allen Landesregionen vor.
Wer hat behauptet, man müsse sich zwischen Kaffee und Gin entscheiden? „The Gin-Coffee“ kombiniert die Getränke-Trends Cold Brew Coffee und Gin in einer Flasche und kreiert somit ein einzigartiges Getränk im europäischen Raum. Rolf Caviezel, Molekularkoch und Inhaber von freestylecooking, stiess mit der Idee eines Cold Brew Gins bei seinen langjährigen Partnern – Roger Bähler, Geschäftsleiter von Turm Kaffee, und dem Brenner Oliver Matter, Inhaber von Matter Spirits sofort auf Begeisterung.
Im neu eröffneten Restaurant zur Werkstatt zur Gleistribüne am Hauptbahnhof befindet sich Zürich’s erste Stadtkäserei. Hier wird mitten in der Stadt eine breite Palette an Milchprodukten von der Molke bis zum Jahrgangskäse verarbeitet.
Am Dienstag, 10. und Mittwoch, 11. März 2020 findet das erste Mal ein Event im Chreis Gnuss statt. Junge Gastronomen aus dem Quartier Aussersihl spannen zusammen und kreieren einen genussvollen Kreislauf zum Thema „Vorratskammer“. Die Event-Teilnehmenden besuchen an einem Abend vier verschiedene Lokale und geniessen in jedem Restaurant einen loklatypischen Gang zum kulinarischen Oberthema.
Heute beginnen die Bauarbeiten im KKL Luzern. Mit einer, durch die Trägerstiftung freigegebenen, Investitionssumme von 3.8 Millionen Franken in zwei neue Restaurantbetriebe und einen flexiblen Eventraum erfolgt eine Neuausrichtung der Gastronomie. Die Cafébar „Le Piaf“, das Restaurant „Lucide“ und die Räumlichkeit „Deuxième“ werden Anfang April eröffnet.
Das Café Bar Black ist seit dem Erbauungsjahr 1966 eine Institution an der Färberstrasse im Zürcher Seefeld. Es war eines der der ersten Cafés der Stadt mit einem echten italienischen Kaffee im Angebot.
Mit der Eröffnung des Restaurants „Zur Werkstatt“ ist die Zürcher Gastronomie um eine Attraktion reicher. Auf der Gleistribüne an der Zollstrasse 37 kommen nicht nur Geniesser, sondern auch Hobbyköche und Cocktail-Fans auf ihre Kosten. Aber damit nicht genug: Mit einer eigenen Käserei zeigen die kreativen Gastronomen, wie Milchprodukte entstehen.
Es ist soweit: BEETNUT eröffnet seinen zweiten Standort im Herzen von Zürich. Nach der Eröffnung des ersten „plantbased“ Restaurants der Schweiz in der Europaallee, entsteht nun eine neue Oase mit einem umfangreichen Angebot an gutem, biologischem und ausgewogenem Essen.