Cademario, im Januar 2021. Das Kurhaus Cademario feiert die Liebe – aber nicht nur am Valentinstag. Vom 5. Februar bis 31. März ist die Atmosphäre noch zauberhafter als sonst. Nach dem Sonnenuntergang mit einem atemberaubenden Ausblick erleuchten Kerzen den Speisesaal des Gourmet-Restaurant. Romantik pur! Das Kurhaus Cademario feiert die Liebe vor und über den Valentinstag […]
Zum 17. Mal sind die BOSG Gastro-Awards verliehen worden. Mit einer Premiere: Wegen der anhaltenden Coronarisiken wurde die Award-Night erstmals als reine Videoshow produziert.
Nach einer intensiven Umbauphase wurde dem alten Riegelhaus an der Seestrasse 30 in Kilchberg viel neuer und frischer Seewind eingehaucht. Den neuen Kurs aufgenommen haben die Kilchberger Gastronomen Michel Péclard und Florian Weber. Die „Hafenbeiz“, so der schlichte Name des Betriebs, soll Heimat für alle bieten, die eine richtige Beiz vermissen.
Wir glauben, dass Solidarität und Mitgefühl uns zu dem machen, was wir sind. Warum sollte Dich das Interessieren? Und was hat das mit guten Essen zu tun?
Im neu eröffneten Restaurant zur Werkstatt zur Gleistribüne am Hauptbahnhof befindet sich Zürich’s erste Stadtkäserei. Hier wird mitten in der Stadt eine breite Palette an Milchprodukten von der Molke bis zum Jahrgangskäse verarbeitet.
Die Zentralschweiz besteht nur aus Rütlischwur und Wilhelm Tell? Bestimmt nicht! Lassen Sie sich von unseren Tipps für die besten Restaurants der Region überraschen. Sind Sie bereit für frischen Seefang, Seesicht und kulinarische Höhenflüge? Lassen Sie uns wissen, welches Restaurant Sie am meisten überzeugt hat: Hier Restaurants bewerten und Neue entdecken.
Am Dienstag, 10. und Mittwoch, 11. März 2020 findet das erste Mal ein Event im Chreis Gnuss statt. Junge Gastronomen aus dem Quartier Aussersihl spannen zusammen und kreieren einen genussvollen Kreislauf zum Thema „Vorratskammer“. Die Event-Teilnehmenden besuchen an einem Abend vier verschiedene Lokale und geniessen in jedem Restaurant einen loklatypischen Gang zum kulinarischen Oberthema.
Heute beginnen die Bauarbeiten im KKL Luzern. Mit einer, durch die Trägerstiftung freigegebenen, Investitionssumme von 3.8 Millionen Franken in zwei neue Restaurantbetriebe und einen flexiblen Eventraum erfolgt eine Neuausrichtung der Gastronomie. Die Cafébar „Le Piaf“, das Restaurant „Lucide“ und die Räumlichkeit „Deuxième“ werden Anfang April eröffnet.
Das Golfhotel Les Hauts de Gstaad bietet mit dem Hot Fish in Form eines Hot Dogs eine kulinarische Neuheit an. Die Egli wachsen im sauberen Lötschbergwasser beim Walliser Fischzuchtbetrieb Valperca.
Die Remimag AG hat das unter Denkmalschutz stehende Gasthaus Albisgütli in Zürich nach einer 9-monatigen Umbauphase wiedereröffnet. Entstanden ist eine Gesamterlebniswelt für alle Sinne. Traditionen wurden erhalten, aber auch das Moderne findet seinen Platz.