Dabbavelo steigt in die Pedale, mit ausgewählten Restaurants und Depotsystem. “Essen ohne selbst zu kochen“ legt kräftig zu: Dieses Jahr soll der Markt für Food-Delivery in der Schweiz erstmals mehr Umsatz erreichen als der Online-Verkauf von Lebensmitteln. Mit Dabbavelo lanciert ein Startup-Team eine auf die Stadt Zürich fokussierte Alternative zu den etablierten Delivery-Ketten. «Unsere Vision […]
Perfekt für Liebhaber von luftig-leichten Snacks: Mit DAR-VIDA crispy bringt DAR-VIDA sein erstes glutenfreies Knabbergebäck auf den Markt, das dem Trend zu gesunder Ernährung voll und ganz entspricht.
Noch nie war Abstand vom Alltag so gefragt wie heuer: Und in den Engadiner Bergen ist man von diesem besonders weit entfernt. Auf 2’200 Meter gilt es zu kraxeln, bevor es heisst: «Ran an die Pfannen».
Im neu eröffneten Restaurant zur Werkstatt zur Gleistribüne am Hauptbahnhof befindet sich Zürich’s erste Stadtkäserei. Hier wird mitten in der Stadt eine breite Palette an Milchprodukten von der Molke bis zum Jahrgangskäse verarbeitet.
Mövenpick bietet neu Genuss mit Nuss und ergänzt mit den neuen Crèmes sein Angebot an Brotaufstrichen. Dafür werden ganze Haselnüsse sorgfältig geröstet und daraus drei Kreationen hergestellt.
Die DAR-VIDA BReAk-Familie erhält Zuwachs: Seit anfangs Februar reiht sich in den Geschäftsregalen neben den Sorten Natural und Cranberry & Apple die süss-herbe Versuchung DAR-VIDA BReAk Choco & Cacao Nibs ein. Das knusprige Dinkelgebäck ohne Weizen, mit Schweizer Milchschokolade und dem Superfood Kakaonibs verspricht ein intensives Geschmackserlebnis.
Mit der Eröffnung des Restaurants „Zur Werkstatt“ ist die Zürcher Gastronomie um eine Attraktion reicher. Auf der Gleistribüne an der Zollstrasse 37 kommen nicht nur Geniesser, sondern auch Hobbyköche und Cocktail-Fans auf ihre Kosten. Aber damit nicht genug: Mit einer eigenen Käserei zeigen die kreativen Gastronomen, wie Milchprodukte entstehen.
Stoli-Nüsse sind sorgfältig veredelt: in Handarbeit, von Luzerner Landfrauen, nach natürlichen Verfahren, die unsere Ur-Grosseltern noch kannten. Das Resultat: oh!
In Zusammenarbeit mit GastroGraubünden lanciert alpinavera vom 27. September bis 17. November 2019 den „Kulinarischen Herbst“ mit Gerichten aus regionalen Produkten.
Zeit ist ein wertvolles Gut: Statt selbst zu kochen, bestellen Schweizerinnen und Schweizer immer öfters beim Lieferdienst. Diesem Trend will Zoe Torinesi mit der Lancierung ihres ersten Kochbuchs „Fürobigchuchi“ entgegenwirken.