Die Haltung von Nutztieren hat in der Schweiz Tradition. Natur, Klima und strenge Gesetze schaffen hierzulande beste Voraussetzungen für artgerechte und naturnahe Produktion von qualitativ hochwertigem Fleisch.
Seit 2016 wirbt „Schweizer Fleisch“ mit dem Claim „Der feine Unterschied“. Doch gibt es diesen überhaupt? Denn die neuste Kampagne zeigt verschiedene, ganz persönliche feine Unterschiede – mit ehrlichen Geschichten und authentischen Hauptdarstellern.
Gestern fand das Pre-Opening des neuen Restaurants „Le Caveau“ im Landhaus Liebefeld statt. Die Stadt Bern ist damit um ein Gourmetrestaurant reicher. Im ehemaligen Weinkeller des Landhauses, setzen die Verantwortlichen auf Nachhaltigkeit von A-Z.
Am Bellevue in Zürich steht ab Freitag, 26. Oktober, der Wurststand von „The FRANCIS Sausage Company“. Das Angebot umfasst handwerklich hergestellte Würste, ausschliesslich aus Schweizer Fleisch und garantiert ohne Antibiotika oder leistungssteigernde Hormone.
Am 17. September 2018 steigt das Finale des 16. Kochwettbewerbs «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch». Vier talentierte Jungköche präsentieren am neuen Austragungsort in der Welle7 in Bern ihre Kreationen und kochen live vor Jury, Publikum und Presse.
Michel Bucher darf sich neu Sieger des Kochwettbewerbs „La Cuisine des Jeunes“ nennen. Er konnte am 12. September 2016 die Jury um Martin Thommen mit seinem Rezept „Trilogie vom Schwiizer Kalb“ überzeugen.
Schweizer Fleisch steht für artgerechte Produktion und höchste Qualität. Deshalb achten immer mehr Schweizerinnen und Schweizer beim Fleischgenuss auf Schweizer Herkunft. Gastronomen, die bewusst auf Schweizer Fleisch setzen, sollen dies gegen-über ihren Gästen mit der Auszeichnung „Wir setzen auf Schweizer Fleisch“ noch besser kommunizieren können.
2015 wurden in der Schweizpro Kopf der Bevölkerung 51,35 kg Fleisch konsumiert. Der erstmals seit drei Jahren leichte Konsumrückgang wurde mit geringeren Importen kompensiert. Die Menge der Inlandproduktion blieb praktisch auf dem Vorjahresniveau und der Inlandanteil stieg leicht auf 80%.
Testen Sie jetzt Ihr Wissen bei unserem Quiz-mit-Biss.ch und gewinnen Sie mit etwas Glück eine exklusive Ladies Night, bei der Sie und vier Ihrer Freundinnen (es dürfen auch Freunde sein) von einem Spitzenkoch bei Ihnen zuhause mit einem kulinarischen Feuerwerk verwöhnt werden (Teilnahmeschluss: 6. September).
Dossier «Die Ernährung mit Fleisch im gesundheitlichen Kontext»
Viermal jährlich informiert «Schweizer Fleisch» Schweizer Gastronomiebetriebe im «Messer & Gabel» über die neusten Trends zum Thema Fleisch. Dabei legen wir viel Wert auf Kommunikation von Profi zu Profi: Wir liefern den Gastronomen viel Fachwissen über die optimale Zubereitung von Fleisch und berichten über erfolgreiche Lokale in der ganzen Schweiz.