Die fünfte Ausgabe von FOOD ZURICH findet vom 22. Oktober bis zum 1. November mit Festivalevents für Gruppen in gut überschaubarer Grösse statt.
In der Schweizer Hauptstadt dreht sich nicht immer alles um die Politik; die Region Bern hat die Schweiz auch zu einem Schlaraffenland der Schokolade geformt und 14 tolle nominierte Gastronomiebetriebe und Restaurants für den „Best of Swiss Gastro Award 2020“ zum Vorschein gebracht.
Zum sechsten Mal findet vom 30. April bis 7. Mai 2020 das Genuss Film Festival statt. Erneut führt es eine Reihe exquisiter und reich ausgezeichneter Köchinnen und Köche nach Zug und kitzelt den Gaumen mit feinen Speisen und schönen Weinen. Auch das Rahmenprogramm glänzt mit Höhepunkten.
fedt. dansk: cool, fantastic | engl.: „fat“, slang for something awesome. Mit seinem Konzept hat der Hiltl-Jungkoch Alain Pinto den Nagel auf den Kopf getroffen. Die kulinarischen Höhenflüge des veganen Restaurants mit vegetarischen Optionen ist vom 28.02.-31.05.2020 an der Brauerstrasse 37 in Zürich zu entdecken.
Wer hat behauptet, man müsse sich zwischen Kaffee und Gin entscheiden? „The Gin-Coffee“ kombiniert die Getränke-Trends Cold Brew Coffee und Gin in einer Flasche und kreiert somit ein einzigartiges Getränk im europäischen Raum. Rolf Caviezel, Molekularkoch und Inhaber von freestylecooking, stiess mit der Idee eines Cold Brew Gins bei seinen langjährigen Partnern – Roger Bähler, Geschäftsleiter von Turm Kaffee, und dem Brenner Oliver Matter, Inhaber von Matter Spirits sofort auf Begeisterung.
Im neu eröffneten Restaurant zur Werkstatt zur Gleistribüne am Hauptbahnhof befindet sich Zürich’s erste Stadtkäserei. Hier wird mitten in der Stadt eine breite Palette an Milchprodukten von der Molke bis zum Jahrgangskäse verarbeitet.
Das gibt es nicht nur in der Karibik. Im Luzernischen Wolhusen, genauer gesagt im Tropenhaus Wolhusen, wird neu auf höchstem gastronomischen Niveau gearbeitet und gezaubert. Der 25-jährige Daniele Tortomasi (1*, 16 G&M) ist der neue Chefkoch im hauseigenen Fine Dining Konzept „The Nucleus“.
Die DAR-VIDA BReAk-Familie erhält Zuwachs: Seit anfangs Februar reiht sich in den Geschäftsregalen neben den Sorten Natural und Cranberry & Apple die süss-herbe Versuchung DAR-VIDA BReAk Choco & Cacao Nibs ein. Das knusprige Dinkelgebäck ohne Weizen, mit Schweizer Milchschokolade und dem Superfood Kakaonibs verspricht ein intensives Geschmackserlebnis.
Im rustikalen Restaurant „Walliser Keller“ des Best Western Plus Hotel Zürcherhof wird das traditionelle Käse-Fondue in neun verschiedenen Variationen serviert – und nun auch in sieben veganen Varianten. Statt Kuhmilch bilden Mandeln und Birnensaft die Basis des Fondues. Verfeinert mit Gewürzen, Weisswein und pflanzlichen Fetten ergibt es eine cremige Konsistenz, die den Gast auf neue Art begeistert.
Das Zürich Marriott Hotel und die Gin-Marke Tanqueray eröffneten am 17. Februar eine neue Pop-Up-Bar. Bis Mitte April serviert das Bar-Team um Francois Bräuning eigens für THE GARDEN kreierte Drinks. Zusätzlich präsentieren Schweizer Nachwuchstalente in einer Sonderausstellung Illustrationen, Tattoo- und Graffiti-Werke.