Wer schon immer Spezialitäten aus Indien, Kenia, Korea oder aus 15 anderen Ländern probieren wollte, der sollte am Samstag, 2. Mai ans Food Festival Passugg pilgern. Dort findet oberhalb von Chur an der Swiss School of Tourism and Hospitality zum 13. Mal das Food Festival statt. Der Anlass steht dieses Jahr unter dem Motto «The Games – sportlich durch die Welt der Genüsse».
Das Projekt „Gastro Toilet“ der Multimedia-Studierenden der HTW Chur wurden am diesjährigen Xaver Award mit dem Special Award ausgezeichnet.
Im gartenHAUS 1313 dreht sich vom 27. April – 02. Mai eine Woche lang alles um Luzerner Kulinarik auf dem Teller, wie auch im Weinglas. Komm vorbei und geniesse eine Woche voller Authentizität, Tradition und Kultur.
Die Tourismus-Industrie steht vor grossen Herausforderungen. In der Branche seien darum Innovationen und eine engere Zusammenarbeit der Anbieter nötig, sagte Bundesrat Johann Schneider-Ammann am Donnerstag am 4. World Tourism Forum in Luzern.
Den bereits spannenden Kreis der diesjährigen ChefAlps-Protagonisten komplettiert der spanische Avantgardekoch Andoni Luis Aduriz. Damit steht das Detailprogramm an den beiden Tagen des International Cooking Summit nun fest: Insgesamt werden neun Spitzenköche aus sieben verschiedenen Ländern auf der Showbühne am 7. und 8. Juni 2015 an der ChefAlps in Zürich ihre wegweisenden kulinarischen Konzepte präsentieren.
Die Gäste von Franziska & Simone geniessen vom 1. bis 9. Mai 2015 ein Dinner in 9 Akten für CHF 9×9 ohne und CHF 99 inkl. Weinbegleitung im Design-Abbruchhaus B16.
Die Themen Networking und schnelle Ideenfindung sind bei Event Professionals gefragter denn je! Dies ist das Fazit der Celebrationpoint AG, welche als Veranstalterin der erfolgreichen «Inspiration Markets» in den letzten Wochen rund 500 Eventverantwortliche in verschiedenen Schweizer Städten begrüssen durfte. Das Format mit den zweiminütigen «Speed-Präsentationen» mit anschliessendem Networking trifft den Zeitgeist und bietet den Teilnehmern aktuellsten Gesprächsstoff für angeregte Gespräche.
GastroSuisse lädt ein zur Jahresmedienkonferenz am Dienstag, 28. April 2015, um 10.30 Uhr im Kulturcasino Bern.
In Schweizer Städten boomen rollende Imbissbuden. Sie ziehen mit frischen Gerichten und Ideen Kunden an – und mit originellen Gefährten und guter Laune.
Sind Sie der Meinung, dass Ihr Betrieb in den Kreis der Best of Swiss Gastro-Betriebe gehört? Sehr gut. Sie haben hier nämlich die Möglichkeit, Ihr Unternehmen anzumelden und sich der Jury zu stellen, um eines der begehrten Gütesiegel und oder sogar einen der Best of Swiss Gastro Awards zu erhalten!