„Best of bewegt“ hat sich unter die Gourmesse-Besucher gemischt und die angebotenen Leckereien und deren Produzenten etwas genauer unter die Lupe genommen. Auch befasst sich „Best of bewegt“ mit der Sondershow, die Anbieter von veganen Produkten vorstellte.
„Best of bewegt“ war an Heiko Antoniewicz’s Workshop über Fermentation, hat mit ihm über die Kochtechnik gesprochen und Kursteilnehmer befragt. Weiter spricht der Spitzenkoch auch über sein Buch „Rohstoffe“, wie es entstand und weshalb ihn das Thema interessiert.
Gleich zwei Veranstaltungen hat Bewegt letzte Woche für Sie besucht – das Gustofestival in Solothurn und die Verleihung des Preises „Zukunftsträger – Lehrmeister des Jahres“.
Best of bewegt war am Craft Bier Festival und hat sich umgehört, welchen Reiz das Bier brauen hat und was den Hype um Craft Bier ausmacht. Auch hat bewegt das 4. Zürcher Food Festival besucht und die Initiantinnen gefragt, was die Zukunft bringen soll.
Best of bewegt hat sich an der Suisse Emex umgeschaut und nachgefragt, wie Gastronomie und Marketing zueinander stehen.
Rund 1’200 Besucher verfolgten Anfang Juni an der vierten Ausgabe des International Cooking Summit ChefAlps Spitzenköche in Aktion, die live auf der Bühne in Zürich Einblicke in ihr kreatives Schaffen und ihre kontrastreichen Philosophien gaben.
Schwimmen quer durch die Stadt – in Zürich gehört der Sprung in die Limmat zum Alltag. Auch der Schmidt Max lässt sich treiben, in zum Teil über 100 Jahre alten Badis.
Wir haben uns die Interessenvereinigung FBMA genauer angeschaut – was sind die Vorteile eines solchen Netzwerks? Bei dieser Gelegenheit konnten wir auch noch den FBMA-Präsidenten Martin Stöckli vor die Kamera kriegen. Weiter haben wir den Best of Swiss Gastro-Gewinner in der Kategorie Bar & Lounge 2015 besucht und mit ihm über seine innovative Idee – dem „Hasliberger Heuschnaps“ – gesprochen.
Wir haben das Clouds besucht und mit Küchenchef Markus Burkhard über seine Arbeit, seine Motivation und seine Einstellung zu Fischkonsum gesprochen. Auch haben wir das Gourmet Burger Restaurant „The Butcher“ besucht.
Das YUGO in Madrid – vom kleinen Take Away zum exklusiven Restaurant für japanische Küche. Ende 2013 realisierte sich Julián Mármol seinen Traum und wurde schnell zur beliebten Adresse unter Japan-Liebhabern.
Magnus Nilsson führt im schwedischen Fäviken einen Gourmet-Tempel mit nur 12 Plätzen. Er kocht mit dem, was die Natur um ihn herum hergibt.
In dieser Sendung:
Die heutige Sendung dreht sich um die Best of Swiss Gastro Jury – wer sind sie, was machen sie und was bewegt sie? Auch wird ein neues Gastronomiekonzept vorgestellt.
Jurytag 2015
Der Best of Swiss Gastro Jurytag im Rückblick; worauf haben die Juroren geachtet und wie läuft ein Jurytag überhaupt ab?
Interview: Jurypräsident Fredy Angst
Fredy Angst ist seit der Geburtsstunde von Best of Swiss Gastro bei der Jury mit dabei. Er rekapituliert die vergangenen 12 Jahre; was hat sich bei Best of Swiss Gastro und auch in der Gastronomie verändert?
Reportage: Gastronomie auf Campingplatz
Das Pilotprojekt „Pier 11“ auf dem Solothurner Campingplatz ist gestartet – das innovative Konzept wird vorgestellt.