Gaby Gerber bewegt sich in einer Männerdomäne – sie ist die erste Bier-Sommelière der Schweiz. Für sie ist klar: Künftig braucht es in allen Restaurants neben einer Wein- auch eine Bierkarte.
«Bier ist eine Wissenschaft. Genau wie beim Wein gibt es verschiedene Typen, die zum jeweiligen Essen passen», sagt Gaby Gerber, die erste Bier-Sommelière der Schweiz und Leiterin des Standortmarketings von Feldschlösschen. Für die 39-Jährige steht fest, dass es künftig neben einer Weinkarte auch eine Bierkarte geben sollte.
Ihr Bierwissen konnte sie sich an der angesehenen Brauakademie Doemens in München aneignen, wo sie letztes Jahr ihren Abschluss machte. Mit ihrer Ausbildung zur international diplomierten Bier-Sommelière begab sie sich als Frau in eine vermeintlich reine Männerdomäne. Für Gerber kein Problem: «Ich erlebe das Klischee immer wieder. Aber genauso viele Leute finden es toll, dass eine Frau sich für Bier interessiert.»
Kurse für Gastronome
Historisch sei das eher umgekehrt, denn: «In früheren Zeiten spielten sowieso die Frauen die zentrale Rolle in der Bierproduktion: Sie brauten», so Gerber. Zur Optimierung der Bierproduktion wird heute bei Feldschlösschen das Know-how der Arisdorferin genutzt: Neben der Mithilfe bei der Qualitätssicherung und Produktentwicklung in Rheinfelden fungiert sie seit kurzem auch als Dozentin der sogenannten Bierwissenschaften.
Gerber: «Bei mir kann man sich als Bier-Sommelier ausbilden lassen. Hauptsächlich besuchen Gastronomen und Brauerei-Mitarbeitende meine Kurse.»
Quelle: 20min.ch
