Wiedereröffnung Freiruum

Mit voller Wucht traf das COVID-19 den Freiruum. Ganz unter dem Motto «Try & Error» testete das Team verschiedene Möglichkeiten der Wiedereröffnung. So war zum Beispiel der Sportbereich kurzzeitig offen. Musste dann aber wieder geschlossen werden: Unklare Regelungen und fehlende Besucher waren die Hauptgründe.
WIEDERERÖFFNUNG
Nun steht aber das Eröffnungsdatum: Am Donnerstag, 11. Juni 2020 geht es mit einem grossen Knall los. Alle Angebote im Freiruum sind wie vor der Krise verfügbar sein. Die einzige Einschränkung: Leicht angepasste Öffnungszeiten, am Montag und Dienstag bleibt der Freiruum geschlossen.
DRAUSSEN SEIN IM FREIRUUM
Eine noch bessere Nachricht zum Start konnte sich das Freiruum Team nicht wünschen: Die Bewilligung für den Bau einer Terrasse wurde genehmigt und viele Helfer sind bereits fleissig dabei, den neuen Aussenbereich für die Wiedereröffnung am 11. Juni vorzubereiten.
Die Besucher erwartet eine Wunderwelt ganz im Freiruum Stil. Mit eigener Bar, gemütlichen Sitzmöglichkeiten und jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr mit Live-Musik.
MITEINANDER IN DER KRISE
Der Freiruum ist noch nicht über den Berg. Aber es hätte ihn schlimmer treffen können: Viele lokale Unternehmen, Künstler und Dienstleister befinden sich in einer ähnlichen oder gar noch schwierigeren Lage. Das Team vom Freiruum möchte helfen, obwohl es selbst noch Hilfe angewiesen ist. Aktuell erhöht der Freiruum das Unterhaltungsangebot mit Kleinkünstler, stellt Freelancer ein und bieten die hauseigene Eventhalle kostenlos lokalen Unternehmern an, um ihre Produkte und Dienstleistungen auszustellen.
Mehr zum Freiruum
Quelle: Pointbreak Events GmbH

Zurück zum Blog

Ähnliche Beiträge

Das Genussduo überzeugt und begeistert Weinliebhaber und Feinschmecker

Filme für die Erde Festival 2015

15 Austragungsorte – 5 Filme – kostenloser Eintritt Was wir essen, gestaltet die Erde. Was wir...

Vegi-Universität: Studenten dürfen abstimmen

Vegetarische Uni? Geht gar nicht, finden die Fleischesser und haben das Referendum ergriffen.